Ein Gedanke für die Woche
04. Woche 2023:
Gott ist Licht wegen seiner Heiligkeit, Friede wegen seiner Ruhe,
eine Quelle wegen seiner überfließenden Fülle und der Ewigkeit.
Bernhard von Clairvaux
(h83).jpg)
27. Woche 2022:
Liebe deine Geschichte.
Sie ist der Weg, den Gott mit dir gegangen ist.
Leo Tolstoi
40. Woche 2021:
Man muss weggehen können und doch sein wie ein Baum
als bliebe die Wurzel im Boden
als zöge die Landschaft und wir ständen fest.
Man muss den Atem anhalten, bis der Wind nachläßt.
Hilde Domin
25. Woche 2021:
Mein Gott, öffne doch mein taubes Herz,
gib mir die Unruhe,
damit ich hinfinden kann zu einer Ruhe,
die lebendig ist in Dir.
Sophie Scholl, Widerstandskämpferin, Tagebucheintrag 1942
(h47).png)
7. Woche 2021:
Steh fest in dir!
Lass dich nicht nach unten werfen, nicht nach oben ziehen,
schweife nicht in allzu große Länge ab,
zersplittere dich nicht in übertriebener Breite!
Halte die Mitte,
wenn du das Maß nicht verlieren willst.
Die Mitte ist ein sicherer Ort.
Die Mitte ist die Heimat des Maßes,
und das Maß ist die Tugend.
Bernhard von Clairvaux (11090-1153)
2. Woche 2021:
Denk stets daran, dass alle froh waren, als du geboren wurdest, du selbst aber weintest.
Lebe so, dass alle weinen, wenn du stirbst, du selbst aber froh bist.
Dag Hammarskjöld
(h83).jpg)
49. Woche 2019, 1. Adventswoche:
Nicht um seiner selbst willen wählte Christus einen Stall als Ort seiner Geburt. Er sollte uns ein Zeichen sein, daß die Erlösung in menschlicher Ohnmacht geschieht und im Verborgenen bleibt. Sein Kommen geschieht nur durch die Liebe.
J. Ratzinger
Voll Güte bist Du, Herr für die Seele, die Dich sucht. Aber was erst bist Du für die, welche Dich findet?
Doch darin besteht das Wunderbare, dass niemand Dich suchen kann, der Dich nicht schon gefunden hat.
Du willst also gefunden werden, damit man Dich sucht, und gesucht werden, damit man Dich findet.
Du kannst also gesucht und gefunden werden, aber niemand kann Dir zuvorkommen.
Bernhard v Clairvaux (1090-1153)
(h67).jpg)
16. Woche 2019:
Ich bin erstanden und bin immer bei dir. Halleluja.
Du hast deine Hand auf mich gelegt. Halleluja.
Wie wunderbar ist für mich dieses Wissen. Halleluja.
Psalm 139, 18.5-6
(h48).jpg)
(h69).jpg)
12. Woche 2019:
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten: "Wo kämen wir hin" und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?
Kurt Marti
27. Woche 2018:
Den Berg kann nicht besteigen, wer über die Ebene nicht hinauskommt.
Johannes Cassian
(h61).jpg)
Je besser Du Jesus kennst, um so mehr zieht Dich sein Geheimnis an;
je tiefer Du ihm begegnest. um so mehr drängt es Dich, ihn zu suchen.
Papst Benedikt XVI. 19.8.2005
Der Mensch ist nicht auf Glück, sondern auf Sinn angelegt.
Victor Emil Frankl
Der Fried ist allweg in Gott.
hl. Niklaus von Flüe, Schweizer Mystiker
Jesus ist Honig im Munde, Gesang im Ohr, Jubel im Herzen. - Jesus mel in ore, in aure melos, in corde jubilus.
Bernhard von Clairvaux
(h76).jpg)
Auf Gott warten heißt ihn haben.
Ambrosius, früher Kirchenlehrer
Den Garten des Paradieses betritt man nicht mit den Füßen, sondern mit dem Herzen.
Bernhard von Clairvaux (1090 - 1153), französischer Zisterzienser-Abt und Theologe